Antworten auf häufig gestellte Fragen / Frequently asked Questions
Aktuell keine
Einlassvoraussetzungen
Tagesaktuelle Informationen auf der Website des Sozialministeriums
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht verpflichtend! Spontanbesucher sind herzlichen Willkommen, allerdings garantiert eine Anmeldung einen Einlass. Durch die Anmeldung bekommt man ein Heißgetränk vor Ort. Wenn das Gelände die maximale Kapazität erreicht hat, kann Spontanbesuchern u.U. kein Eintritt gewährt werden. Kinder und Jugendliche können den Anmeldevoucher in einen alkoholfreien Punsch eintauschen.
Anmelde-Bestätigung
Eine Anmeldebestätigung wird von unserem System stets automatisch per Mail nach erfolgter Bezahlung und bei Angabe der korrekten Mailadresse versendet. Bitte überprüft ggfs. euer Spam-Postfach. Manchmal verirrt sich eine Mail hierhin. Sollte dennoch keine Bestätigungsmail eingegangen sein, ist dies kein Grund zur Sorge, unserer Weihnacht im Wald kann auch vor Ort gegen Ausweis der Personalien betreten werden.



Workshops und Kurse
Die Workshops, Kurse und Führungen im Rahmen der Weihnacht im Wald, sind aufgrund von Sicherheits- und Hygienevorschriften stark begrenzt und eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Die zusätzliche Anmeldung am jeweiligen Tag zur Weihnacht im Wald ist ebenfalls Voraussetzung.
Rückerstattung
Da die Anmeldung rein aus organisatorischen- und sicherheitskonzeptuellen Gründen geschieht, wird durch die Anmeldegebühr sichergestellt, dass Anmeldungen wahr genommen werden. Im Gegenzug gibt es einen Glühwein oder Punsch. Eine Rückerstattung aufgrund von Verhinderung ist demnach grds. ausgeschlossen. Der Voucher kann jedoch weitergegeben werden. Im Falle dessen, ist jedoch eine namentliche Registrierung vor Ort aufgrund des COVID-19-Sicherheitskonzeptes nötig. Wir bedanken uns bei allen, die die Gutscheinregelung akzeptieren und dieses Jahr mit uns eine urig gemütliche Weihnacht im Wald erleben wollen.



Was passiert mit meinen angegebenen Daten?
Die Erhebung der personenbezogenen Daten dient schlicht zur Nachverfolgung von etwaigen "COVID-19-Infizierten" und ist gesetzlich vorgeschrieben (sog. Contact-Tracing). Ebenfalls gesetzlich vorgeschrieben ist die Löschung dieser Daten nach 14 Tagen. Wir gehen mit den Daten vertraulich um und geben diese in keinem Falle an Dritte weiter.